Kiffen wird legal, so steht es im Koalitionsvertrag der Bundesregierung. Suchtforschende warnen, dass die Droge Cannabis…
Continue ReadingTag: Psychologie/Hirnforschung
Gehirn-Computer-Schnittstellen: Per Gedankenkraft zurück ins Leben
Eine Prothese bewegen, Videospiele spielen, mit anderen kommunizieren: Gehirn-Computer-Schnittstellen geben Menschen mit körperlichen Einschränkungen immer mehr…
Continue Reading
Wer Lithium nimmt, erkrankt seltener an Demenz
Patienten mit einer Depression oder einer bipolaren Störung, die mit Lithiumsalzen behandelt werden, entwickeln seltener Alzheimer…
Continue Reading
Pupillen offenbaren fehlende Vorstellungskraft
Einigen Menschen fehlt die Fähigkeit, sich Dinge bildhaft vorzustellen – sie sind quasi auf dem inneren…
Continue Reading
Unkonzentriert durch zwanghaftes Tagträumen
Ein Teil der Menschen mit ADHS taucht gedanklich immer wieder in Fantasiewelten ab, so sehr, dass…
Continue Reading
Ernährung: Darmbakterien beeinflussen Essensvorlieben
Auch Nagetiere können Appetit auf Kohlenhydrate haben. Wie sehr, hängt von den Kleinstlebewesen ab, die ihren…
Continue Reading
Verpasste Chancen: Was wäre, wenn?
Ein Haus kaufen, den Job wechseln, die Beziehung beenden: So manches im Leben entpuppt sich im…
Continue ReadingMehr als ein Mensch gewordener Abreißkalender
Du musst nicht der nächste van Gogh oder Shakespeare werden, um kreativ zu sein. Das ist…
Continue ReadingDie Gedanken sind frei? Nicht in Videomeetings!
Videocalls bleiben wohl auch nach der Pandemie ein fester Bestandteil unserer beruflichen Kommunikation. Wenn es um…
Continue Reading
Familienleben: Lektion in kognitiver Empathie
Geschwister von Kindern mit einer Entwicklungsstörung können sich besser in die Gedanken anderer hineinversetzen als jene,…
Continue ReadingMütter im Mittelpunkt
Es heißt, ein Kind stellt das Leben der Eltern, insbesondere das der Mütter auf den Kopf.…
Continue Reading
Sprachverarbeitung: Hirnnetzwerk gegen peinliches Schweigen
Wenn sich Menschen unterhalten, tun sie dies in einer schnellen Salve von Äußerungen. Das Gehirn schafft…
Continue Reading